ikonen-kurs2

Kurstermine

Hier finden Sie die aktuellen Termine unserer Kurse.

 

Individuelle Wochenendkurse

Individuelle Wochenendkurse für Kleingruppen ab 4 Personen, Termine nach Vereinbarung.
Kurspreis zur Anfertigung von 1 Ikone (7 Tage): € 420,- + Materialkosten je nach Tafelgröße.

Anmeldung: direkt über unsere Homepage

 


Offene Malwerkstätte im Atelier

An diesen Tagen ist das Atelier für individuelle Malen an der eigenen Ikone geöffnet:

Mittwoch und Donnerstag, von 9 bis 14 Uhr
Abendeinheiten und Samstag auf Anfrage

Tageskurspreis: € 60,-
Abendeinheit: € 40,-

Anmeldung direkt über unsere Homepage .

 

„VIP“-Paket

individueller Einzelunterricht

Tageskurspreis: € 110,-

Anmeldung direkt über unsere Webseite.

 

 Spezialkurse 2025

 

Offene Malwerkstätte an Wochenenden

Sa./So. 25. und 26. Oktober 2025

Sa./So. 13. und 14. Dezember 2025

jeweils 10 bis 17 Uhr

Anmeldung direkt über unsere Website .

 

Ikonenkurs in Enzesfeld-Lindabrunn, Bezirk Baden bei Wien

In diesem praktisch-theoretischen Kurs erlernen Sie die Ikonenmalerei nach den traditionellen Regeln der byzantinischen Malerei.
Tauchen Sie ein in die Welt dieser antiken und faszinierenden Kunst und schaffen Sie Ihre eigene Ikone mit Poliment-Blattvergoldung; gemalt wird mit natürlichen Pigmenten und Eitempera.

Fr. 3.10. bis So. 5.10.2025 und Fr. 10.10. bis So. 12.10.2025, jeweils 10 bis 18 Uhr.
Kursort: Das Ganze Haus in Enzesfeld.

Kurspreis: € 450,- + € 90,- fürs Material.

Anmeldung direkt über unsere Website .

 

Atelierswoche für Kinder und Erwachsene

Montag 27. Oktober bis Freitag 31. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 14 Uhr.

Experimentiere Eitempera auf unterschiedlichen Untergründen und lerne mit Blattgold zu vergolden. Farben werden aus Pulverpigmenten hergestellt.

Kurspreis: € 300,- + Materialkosten je nach Untergrund und Technik.

Anmeldung direkt über unsere Website.

 

Buchmalerei mit Eitempera auf Büttenpapier

Die Buchmalerei beschäftigt sich mit der malerischen Gestaltung von Büchern und anderen Schriftwerken als Illustration des Textes.
In Praxishandschriften wurde das farbige Bild sogar durch Blattvergoldungen ergänzt.

In diesem Kurs malen wir mit natürlichen Pulverpigmenten nach Vorlagen aus dem mittelalterlichen Codex Manesse, der den staufischen wie auch den nachklassischen Minnesang in seiner ganzen Gattungs- und Formenvielfalt versammelte. Die gemalten Miniaturen dieser Prachthandschrift gelten als bedeutendes Dokument oberrheinischer gotischer Buchmalerei.

Freitag 7.11.2025 bis Sonntag 9.11.2025, jeweils 10 bis 18 Uhr.

Kurspreis: € 210,- + € 10,- fürs Material.

Anmeldung direkt über unsere Website

 

Ikonenkurs in der Pfarre St. Stefan bei Stainz

In diesem praktisch-theoretischen Kurs erlernen Sie die Ikonenmalerei nach den traditionellen Regeln der byzantinischen Malerei.
Tauchen Sie ein in die Welt dieser antiken und faszinierenden Kunst und schaffen Sie Ihre eigene Ikone mit Poliment-Blattvergoldung; gemalt wird mit natürlichen Pigmenten und Eitempera.

Fr. 14.11. bis So. 16.11.2025 und Fr. 21.11. bis So. 13.11.2025, jeweils 10 bis 18 Uhr.

Kurspreis: € 450,- + € 90,- fürs Material.

Anmeldung direkt über unsere Website.

 

Der nächste Kurs in Grundierungstechniken findet im Frühjahr 2026 statt.

 

Für unsere Kurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Alle Materialien und Arbeitsmittel werden zur Verfügung gestellt und sind in den oben genannten Preisen enthalten.